- Rückzahlung: mindestens monatlich 5 Prozent der beanspruchten Kreditline
- Kreditlaufzeit: bis auf weiteres
- Zinsen: die ersten sechs Monate Null Prozent; danach 13,69 Effektiver Jahreszins ab dem siebenten Monat
- Kartengebühr: keine Gebühr im ersten Jahr; dann 28,50 Euro pro Jahr; gebührenfrei ab 4.999 Euro Jahresumsatz
- Kosten einer Abhebung am Geldautomat: 3,5 Prozent des Betrages; mindestens 5,75 Euro
- Gebühren für Nutzung in Fremdwährung: 1,75 Prozent
- kurzfristige Erhöhung des Verfügungsrahmens für grössere Einkäufe: nein
- Goldkarte mit Versicherungspaket: nein
- Girokonto bei RBS: nein
Wer seine Kreditline ausgeschöpft hat, muss sich erst durch die Tilgung von mindestens fünf Prozent pro Monat (lieber mehr) wieder Luft auf dem Kreditkonto verschaffen, bevor weitere Umsätze getätigt werden können. Des Weiteren bietet die „X-ite“ ein auch für Reisende interessantes Rabatt-Paket:
- 5% günstiger verreisen
- CDs, DVDs günstiger erwerben
- Wareneinkäufe sind bis zu 60 Tage nach Kauf versichert
- Weltweit willkommen an über 22 Mio. Akzeptanzstellen
Ein aufregendes Angebot nun endlich auch in Deutschland, wie ich finde. Gerade MasterCard® ist die weltweit am meisten akzeptierte Kreditkarte. Aber die „X-ite“ erfordert auch Disziplin, denn der Nutzer ist bei der Tilgung seines Kredit-Saldos sehr flexibel und nach einem halben Jahr schlagen doch relativ hohe Zinsen zu Buche.
Die Preise und Konditionen können sich jederzeit ändern!
Technorati Tags: Credit-Card, X-ite, RBS, Royal-Bank-of-Scottland, Kreditkarte, MasterCard