Die 15 EU-Mitgliedsstaaten sowie Großbritannien, die Europäische Zentralbank und die Europäische Kommission haben sich gestern auf einen gemeinsamen Drei-Punkte-Plan zur Stabilisierung der Finanzmärkte geeinigt:
- Sicherheiten – Nationale Staatsgarantien zur Vertrauensförderung zwischen den Banken
- Liquiditätshilfen – Kredite und Kapitalhilfen für Banken unter Auflagen
- Neue Bilanzierungsregeln für die Finanzbranche – Strengere Bilanzierung, um Anlagerisiken transparent und kalkulierbar zu machen
Die einzelnen Regierungen können diese Instrumente unter Berücksichtigung nationaler Gegebenheiten einsetzen.