Der erste Frage betrifft den Kunden daher selbst:
Welche Finanzprodukte benötige ich?
Daraus folgt die nächste Frage:
Welche Bank deckt in Summe meinen Bedarf zu den besten Konditionen? Dabei geht es nicht nur um möglichst billig, sondern auch um möglichst teuer. Teuer im Sinne möglichst hoher Zinsen bei höchster Flexibilität einer Geldanlage, für ein Tagesgeld zum Beispiel. Wer oft im Ausland unterwegs ist, achtet auf Service und Erreichbarkeit seiner Bank, zum Beispiel kostenlose Bargeldabhebungen am Geldautomaten mit möglichst verbreiteter Akzeptanz seiner Karten oder schnellen Ersatz für die verlorene Kreditkarte.
Wobei der Kunde sich auch fragen soll:
Muss ich alle meine benötigten Finanzprodukte von einer Bank haben oder macht es Sinn, meine Kredite hier und mein Girokonto bei einem anderen Geldinstitut zu führen?
Da Sie es wohl nicht schaffen werden, alle Finanzprodukte kostenlos, zu den besten Konditionen und dies sogar noch bei einem einzigen Geldinstitut zu bekommen, ist es wichtig bedarfsgerecht und vorausschauend zu kalkulieren, um für sich selbst den grössten Vorteil zu erzielen.
Technorati Tags: Girokonto, kostenlos, Finanzprodukte