Der Betriebsrat der Panzerschmiede Krauss-Maffei Wegmann hat sich vermutlich für den illegalen Verkauf von 200 Leopard-2-Kampfpanzern an Saudi-Arabien ausgesprochen. Der Rüstungsbranche gehe es schlecht.
Wie FDP-Politiker Martin Lindner während der heutigen Bundestagsdebatte zum umstrittenen Panzerdeal mit Saudi-Arabien durchblicken ließ, hätte sich der Betriebsrat des Herstellers Krauss-Maffei Wegmann für das Kriegswaffen-Geschäft mit den autoritären Ölscheichs ausgesprochen. Es ginge schließlich um Arbeitsplätze. Der Branche gehe es schlecht.
Aus CSU-Kreisen wurde ebenfalls bestätigt, daß auch die IG Metall den Verkauf der hochmodernen “Leopard 2 A7+” an das Terror-Regime unterstützt.
Gemäß den politischen Richtlinien für den Rüstungexport aus dem Jahr 2000 dürfen Kriegswaffen nicht vorrangig aus wirtschaftspolitischen Erwägungen vertrieben werden.
Saudi-Arabien war mit 1.000 Soldaten im März dieses Jahres in das Nachbarkönigreich Bahrain einmarschiert und hatte den dortigen demokratischen Aufstand blutig niedergeschlagen.
{ 1 comment… read it below or add one }
Und?
An anderen Stellen werden viele Fachkräfte benötigt.
Da können die mal sinnvoll arbeiten.